Liebe Schülerinnen und Schüler,

herzlich willkommen an der Beruflichen Oberschule Passau. An unserer Schule arbeiten wir mit mebis. Was das ist, und wie Sie sich dort registrieren können, wird hier erklärt.
Wichtig: Diese Informationen beziehen sich nicht auf die Nutzerkennungen an den Schul-PCs. Diese werden Ihnen in den nächsten Tagen durch Ihre Klassenleitung ausgehändigt.

Lesen Sie sich diese Informationen bitte aufmerksam durch und prüfen Sie, ob Sie überhaupt das BSA-Verfahren mitzumachen haben.

1. Was ist mebis?

mebis steht für "Medien, Bildung, Service" und ist eine moodle-basierte Lernplattform, die Sie bestimmt von Ihrer vorherigen Schule kennen. In mebis finden Sie virtuelle Klassenzimmer und Kursräume, in denen Ihnen Ihre Lehrkräfte Aufgaben- und Übungsblätter, Musterlösungen, Lückentexte oder z. B. interaktive Lernvideos zur Verfügung stellen können. Dort werden Ihnen auch Aufgaben gestellt: Sie haben zum Beispiel bis zu einem definierten Zeitpunkt die Lösung einer Aufgabe hochzuladen oder in eine Textfeld einzugeben oder an einer Umfrage teilzunehmen. In diesen Klassenzimmern und Kursräumen steht Ihnen auch ein Forum zur Verfügung, in dem Sie Fragen zum Stoff stellen (und beantworten) können. Zusätzlich finden Sie in mebis die zentrale Informationsplattform, das "Forum BO Passau" (siehe 4.), eine Mediathek und u.a. das Prüfungsarchiv mit den Abschlussprüfungsaufgaben der Vergangenheit. mebis bietet Ihnen und Ihren Lehrkräften also vielfältige Möglichkeiten des "Distanzlernens" an, wobei diese digitalen Möglichkeiten auch gerne während des Präsenzunterrichts genutzt werden.

Klicken Sie doch durch diese Fotostrecke.

2. Ich war das ganze vergangene Schuljahr an der BO Passau, muss ich mich neu registrieren?

Nein, das müssen und das dürfen Sie nicht tun, da es sonst zu Dubletten und Karteileichen kommt. Sollten Sie lediglich Ihre Zugangsdaten (Ihr Passwort) vergessen haben, so lesen Sie Absatz 5. Prüfen Sie aber bitte, ob Sie sich im Forum eingeschrieben haben (siehe 4.).

3. Ich bin in diesem Schuljahr neu oder nach einem Austritt wieder an der BO Passau,
wie bekomme ich als neuer Schüler oder als neue Schülerin einen mebis-Zugang?

Für alle neuen Schülerinnen und Schüler (Schülerinnen und Schüler der F11, FOS11, BOS12 oder auch Schülerinnen und Schüler, die während des letzten Schuljahres z. B. probezeitbedingt ausgetreten waren) wird das BSA-Anmeldeverfahren durchgeführt. Dafür haben Sie 10 Stunden Zeit. Beginn der Einschreibung ist 10.09.202 ab 14 Uhr. Danach ist keine BSA-Einschreibung mehr möglich. Anträge, die am späteren Abend eingehen, werden evtl. erst am folgenden Tag (11.09.2020) angenommen. Bitte nicht aus Verzweiflung über die ausbleibende E-Mail-Bestätigung mehrfach registrieren.

Wer keine Klasse auswählt, wird abgelehnt und aufgefordert, das bei einer zweiten (neuen) Registrierung zu tun.

Der erforderliche BSA-Aktivierungscode lautet

Bei der Registrierung haben Sie eine E-Mail-Adresse anzugeben. Sollten Sie über keine verfügen oder sie nicht für schulische Zwecke verwenden wollen, so legen Sie sich ein neues E-Mail-Konto an (z. B. bei gmx.de). Verwenden Sie bitte nicht die "Familien-E-Mail-Adresse". Die E-Mail-Adresse wird vom Sekretariat oder von Lehrkräften verwendet, um mit Ihnen z. B. während evtl. Schulschließungen oder Praktikumsphasen in Kontakt zu treten. Aus diesem Grund erwarten wir, dass Sie dieses Mail-Konto mindestens täglich abrufen (richten Sie sich am besten eine Weiterleitung auf Ihr Smartphone ein).

Nachdem die mebis-Administratoren Ihren BSA-Antrag akzeptiert haben, bekommen Sie eine Bestätigungsmail. Da die Admins die Anträge "von Hand" akzeptieren, kann es einige Minuten (oder wenige Stunden) dauern, bis Sie die E-Mail erhalten. Bitte führen Sie das Anmeldeverfahren aus Angst, dass es nicht geklappt hat, kein zweites oder gar drittes Mal durch, da es sonst zu Karteileichen kommt.

Stellen wir trotzdem mehrfache Anmeldungen fest, so wird nur eine der Kennungen akzeptiert. Die anderen werden mit der Bemerkung "Bitte anderen Zugang verwenden!" abgelehnt, die Sie dann per E-Mail erhalten. Lesen Sie diese E-Mail bitte auch durch. Dort erfahren Sie dann, warum Ihr Antrag abgelehnt wurde.

Die Bestätigungsmail landet gelegentlich auch im Spam-Ordner, schauen Sie also evtl. auch dort nach. Unabhängig davon funktioniert Ihr Zugang bereits ab dem Moment, in dem die Administratoren Ihren Antrag akzeptiert haben.

Nach der erstmaligen Anmeldung sollten Sie dann Ihr Passwort ändern (über "Profil").

Die BSA-Registrierung erkläre ich in diesem Video (auf das "Bild" klicken):

 

4. Wie komme ich ins Forum?

Das "Forum BO Passau" ist die zentrale Informationsplattform unserer Schule, wo u. a. Informationen zum freien WLAN-Zugang und wichtige Termine (Hochschultage, Anmeldefristen für Bewerbungsverfahren usw.) bekanntgegeben werden. Auch die Informationen zur Seminarphase werden dort zentral angeboten. Wie Sie ins Forum gelangen, erkläre ich in dem oben gezeigten Video ungefähr ab Minute 5:00. Der benötigte Einschreibeschlüssel lautet "Passau" (ohne Anführungszeichen).

5. Was mache ich, wenn ich mein Passwort vergessen habe?

Führen Sie das Passwort-vergessen-Verfahren durch, das ich hier erkläre (auf das "Bild" klicken):

Sollten Sie auch Ihre in mebis hinterlegte E-Mail-Adresse (oder deren Passwort!) nicht kennen, so kann das Passwort nur durch die mebis-Administratoren zurückgesetzt werden. Dafür verlangen wir eine Spende von 2 Euro, die einem wohltätigen Zweck zugutekommt.

Wir wünschen Ihnen ein erfolgreiches und produktives Arbeit in und mit mebis.

B. Stern
A. Ott

 

Was ist FC?

Worin unterscheidet sich FC vom Traditionellen Unterricht?

Warum Lernvideos?

Welche Vorteile haben Lernvideos gegenüber anderen Medien?

Feedback der Schüler

Was Schüler von FC halten. Hier sagen sie es.

Bildergalerie

Fotos aus den geflippten Klassenzimmern.

Sie möchten Ihren Unterricht flippen? Hier finden Sie Tipps und Anregungen. Viel Freude!

Flippen für Einsteiger

Wenn die Schüler die Inhalte über Videos lernen, was mach ich dann im Klassenzimmer?

Im Klassenzimmer

Sie möchten mehr über FC erfahren, andere Flipper finden? Hier sind Sie richtig.

Flipper/Links

Manche Lerninhalte lassen sich ganz spielerisch einüben und überprüfen.

Spiele

ARS: Schüler geben dem Lehrer Rückmeldungen. Mit diesen Systemen ist das kein Problem.

Audience Response Systeme

Die Apps, die ich bei meinem Flipped Classroom daheim oder im Unterricht nutze.

Otts Apps