Wer nicht noch mal sehen will, kann nun auch hören...
Kennen Sie das nicht auch? Sie unterhalten sich mit Freunden über Ihre Lieblingsfilme, die Sie zwei- bis dreimal gesehen haben, und zitieren die besten Sprüche aus dem Film. Haben Sie dann nicht auch zu jeder Szene die jeweiligen Bilder vor Augen?
Das können Sie sich nun auch mit den Ott-Casts als Podcasts zunutze machen...
Schauen Sie sich die Erklehrvideos ein- bis zweimal an und laden Sie sich dann die dazugehörigen Podcasts auf Ihren MP3-Player oder Ihr Smartphone runter. Die Podcasts können Sie sich z. B. während des Joggens oder der Autofahrt anhören, ohne dabei Datenvolumen verbrauchen zu müssen.
Bei den Podcasts handelt es sich um die Audiospur der jeweiligen Erklehrvideos, weshalb Sie damit auch exakt dieselben Inhalte und Formulierungen hören, was ein "visuelles Erinnern" an die Bilder des Videos ermöglicht.
Probieren Sie es einfach mal aus.
Informatik ist an der Beruflichen Oberschule in Bayern "Nichtprüfungsfach", was lediglich bedeutet, dass in diesem Fach keine Abschlussprüfung geschrieben wird. Wohl aber Stegreifaufgaben oder Kurzarbeiten. Der Schwerpunkt des Fachs sind relationale Datenbanken, deren Theorie den Schülern oft große Schwierigkeiten bereitet. Aus diesem Grund hab ich die grundlegenden Inhalte in Videos gepackt, damit sie wiederholt und wiederholt und wiederholt angeschaut werden können. So lange, bis es "Klick" macht. Und nun auch für unterwegs - die Ott-Casts als Podcasts.
Arbeitsblätter mit den Beispielen und Aufgaben finden Sie nach und nach im Downloadbereich.
Worin unterscheidet sich FC vom Traditionellen Unterricht?
Welche Vorteile haben Lernvideos gegenüber anderen Medien?
Was Schüler von FC halten. Hier sagen sie es.
Fotos aus den geflippten Klassenzimmern.
Sie möchten Ihren Unterricht flippen? Hier finden Sie Tipps und Anregungen. Viel Freude!
Wenn die Schüler die Inhalte über Videos lernen, was mach ich dann im Klassenzimmer?
ARS: Schüler geben dem Lehrer Rückmeldungen. Mit diesen Systemen ist das kein Problem.