Die Digitalisierung des Lehrens und Lernens fordert und fördert von allen Beteiligten u. a. die Beherrschung computergestützter Werkzeuge (neudeutsch: Tools, Apps). Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass manche Lehrer diese neuen Werkzeuge eher ungern im Unterricht einsetzen, da sie um Umgang mit ihnen unsicher sind oder evtl. auch Angst haben, sich bei technischen Problemen im Klassenzimmer zu blamieren. Aus diesem Grund möchte ich hier ein niederschwelliges Tool vorstellen,
Die Digitalisierung des Lehrens und Lernens fordert und fördert von allen Beteiligten u. a. die Beherrschung computergestützter Werkzeuge (neudeutsch: Tools, Apps). Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass manche Lehrer diese neuen Werkzeuge eher ungern im Unterricht einsetzen, da sie um Umgang mit ihnen unsicher sind oder evtl. auch Angst haben, sich bei technischen Problemen im Klassenzimmer zu blamieren. Aus diesem Grund möchte ich hier ein niederschwelliges Tool vorstellen,